Dance Factory -Empire bei Matine der Bewegung im Theater Ulm
Empire bei der Matinee der Bewegung im Theater Ulm–Kinderrechte mit Beat und Botschaft!

Was für ein Wochenende! Am 18. Oktober starteten wir mit einer energiegeladenen Generalprobe in das Abenteuer Matinee der Bewegung. Die Mädchen bekamen nicht nur den letzten Feinschliff für ihre Choreografie, sondern auch jede Menge Input, Motivation und Power für ihren großen Auftritt am nächsten Tag.
Am Sonntagmorgen hieß es: Auf ins Theater! Angekommen, bezogen wir unseren Aufenthaltsraum – die Aufregung war spürbar. Dann kam der Moment, der alle noch einmal beflügelte: Der Star der Show, Annalena Lipp, besser bekannt als Frieda Funk, besuchte unsere Gruppe persönlich. Sie ging den Ablauf mit den Mädchen durch, feuerte sie an und erinnerte sie daran, wie wichtig und stark ihre Botschaft ist. Mit dieser Extraportion Motivation ging’s ab auf die Bühne – Showtime!
Den Auftakt machte ein riesiger Flashmob, bei dem viele Gruppen gemeinsam tanzten und das Publikum sofort mitrissen. Kurz darauf wurde es laut – aber mit Sinn: Unsere Mädchen kamen mit ihren selbstgestalteten Plakaten aus dem Off auf die Bühne und eröffneten eine beeindruckende Kinderdemo. Die Message? Ganz klar: Kinderrechte jetzt! Mit klaren Worten, lauter Stimme und selbstbewusstem Auftreten präsentierten sie ihre Forderungen – und bekamen dafür tosenden Applaus!
Doch das war noch nicht alles. Jetzt durften die Mädchen zeigen, was sie tänzerisch draufhaben: Hip Hop meets Kinderrechte – eine Mischung, die unter die Haut ging. Unterstützt von einem kreativen, farbenfrohen Bühnenbild tanzten sie mit Leidenschaft und Power. Ein Highlight: Greta, Ida-Maria, Mia und Sophia wurden live auf der Bühne von Frieda Funk interviewt und konnten ihre ganz persönlichen Anliegen rund um Kinderrechte teilen – ehrlich, mutig, beeindruckend.
In der Pause stärkten wir uns mit einer ungewöhnlichen, aber sehr beliebten Kombi: Sushi und McDonald’s – auch das gehört zu einem besonderen Tag dazu!
Um 15 Uhr folgte dann die zweite Show – und sie war sogar noch stärker, noch ausdrucksvoller, noch berührender. Die Energie auf und hinter der Bühne war unglaublich – Gänsehaut pur!
Fazit: Es ist eine Ehre, Teil dieser einzigartigen Show zu sein. Wir sind dankbar, dass wir bereits zum zweiten Mal dabei sein durften und unsere Stimme für Kinderrechte erheben konnten – mit Haltung & Herz!
Danke an alle, die das möglich gemacht haben!
Bilder und Bericht: Fritzi Urech, Martina Balla-Muhle & Nathalie Calhan








